
Donnerstag im Überblick
→ Wir starteten am Donnerstag mit den Workshops: Hinterglasvergoldung, Breitfeder und Lettering-Animation. Alle Fotos sind vom fabelhaften @normanposselt.
Hinterglasvergoldung mit Elena Albertoni & Juliane Kownatzki
→ Im Workshop von Elena Albertoni & Juliane Kownatzki, der den ersten ganzen Festivaltag füllte, drehte sich alles um die hohe Kunst der Arbeit mit Blattgold hinter Glas. Der wichtigste Tipp: Übe täglich!
- Foto: © Norman Posselt · www.normanposselt.com for berlinletters.net
- oto: © Norman Posselt · www.normanposselt.com for berlinletters.net
- oto: © Norman Posselt · www.normanposselt.com for berlinletters.net
Breitfeder-Kalligrafie mit Andreas Frohloff
→ Andreas widmet sich den Grundlagen der Kursive und experimentiert mit allen Teilnehmenden mit verschiedenen Schreibwerkzeugen.
- oto: © Norman Posselt · www.normanposselt.com for berlinletters.net
- oto: © Norman Posselt · www.normanposselt.com for berlinletters.net
- oto: © Norman Posselt · www.normanposselt.com for berlinletters.net
Lettering-Animation mit Viktoria Cichon
→ Viktoria zeigt, wie man mit Lettering mit Einzelbild-Animationen in Bewegung versetzt.
- oto: © Norman Posselt · www.normanposselt.com for berlinletters.net
- oto: © Norman Posselt · www.normanposselt.com for berlinletters.net
- oto: © Norman Posselt · www.normanposselt.com for berlinletters.net
Festival-Eröffnung
→ Ulrike Rausch und Chris Campe eröffneten das 1. Berlin Letters Festival!!! Ivan Castro bekennt: »I Was a Teenage Lettering Artist« und Petra Wöhrmann spricht über ihren Weg von digitalen Aufbruchzeiten zurück in die Zukunft des Analogen.
- Foto: © Norman Posselt · www.normanposselt.com for berlinletters.net
- Foto: © Norman Posselt · www.normanposselt.com for berlinletters.net
- Foto: © Norman Posselt · www.normanposselt.com for berlinletters.net
»Etwas Glück und Freunde sind manchmal alles was man braucht, um aus seiner Passion einen Beruf zu machen« erzählt Petra Wöhrmann. #berlinletters
→ Bernd Volmer shares his latest Variable Fonts project »Seraphs«, which lets you interpolate between different types of serifs. Merle Michaelis sprach über Kalligrafie und Kampfkunst. Anschließend Jump and Run with Anna T-Iron.
- oto: © Norman Posselt · www.normanposselt.com for berlinletters.net
- Foto: © Norman Posselt · www.normanposselt.com for berlinletters.net
- oto: © Norman Posselt · www.normanposselt.com for berlinletters.net
→ Ulrike zeigt wie es geht: Faking Handschrift – vom Lettering zum Font. Wir unternahmen: A Journey in Sign Writing with Ged Palmer. Und Guido de Boer gab Einblicke in seinen Gestaltungsprozess.
- Foto: © Norman Posselt · www.normanposselt.com for berlinletters.net
- Foto: © Norman Posselt · www.normanposselt.com for berlinletters.net
- Foto: © Norman Posselt · www.normanposselt.com for berlinletters.net
»If you have no idea for a lettering just start sketching, think with your hand.« Letter artist Guido de Boer at #berlinletters

Conference Photographs of Berlin Letters 2019
7×7-Kurzvorträge
In diesem schnellen Format müssen sieben Sprecher aus dem Publikum innerhalb von exakt sieben Minuten eine Idee, Kritik oder Arbeit vorstellen. Aber Achtung: Wer sich nicht an die Zeitvorgabe hält, dem wird der Ton abgedreht. Vielen Dank an alle 7×7 Sprecherinnen und -Sprecher!
- Henry Steinhau, freier Journalist & Autor, Berlin
Die Initialen des Pop – Typografische Signets von Bands und Musiker*innen - Pavo Ivkonicv, djangonaut.de, Köln & Robert Bree, robertbree.de, München
Über Nacht erfolgreich - Amélie Bonet, www.ameliebonet.com, Berlin
Like a Carving Stone - Tanja Wehr, sketchnotelovers.de, Gleichen
Everyday I Draw – at Least Two Words – Very Fast - Rene Sorensen, Élie Colistro, and David Short: a Dane, a Frenchman, and an American
“Your Typeface is [email protected]!#” - Marie Pischel, lettering-in-deutschland.de, Bielefeld
Asoziales Netzwerk - Golnar Katrahmani, katrahmani.com, Berlin
HAHA ARABIC – Fast Forward Type Introduction
© Copyright 2019 – Berlin Letters
Alle Fotos: © Norman Posselt · www.normanposselt.com